|
Einsätze
|
|
|
18.04.18 - 10:18
|
|
|
16.-THL - Hohenschäftlarn
|
|
|
Gefahrstoffunfall klein ...mehr
|
|
|
16.04.18 - 22:14
|
|
|
15.-Brand - Baierbrunn
|
|
|
Nachschau nach Rauchentwicklung ...mehr
|
|
|
11.04.18 - 14:36
|
|
|
14.-BMA - Pullach
|
|
|
ausgelöste Brandmeldeanlage ...mehr
|
|
|
Aktuelles
|
12.12.17
|
Jahresflyer 2017 hier online
...mehr
|
20.09.17
|
Jugend Übungsplan
...mehr
|
27.07.17
|
Tag der offenen Türe am 23. September
...mehr
|
|
Die Drehleiter DLK 23-12 ist unsere Möglichkeit an Orte bzw. Höhen zu gelangen, bei denen tragbare Leitern versagen.
Ihre Reichweite beträgt bei 23 Metern Höhe eine Ausladung von 12 Metern, die Gesamtlänge ist 30 Meter. Sie
besitzt einen Korb der zwei Rettungskräften Platz bietet und eine Fernsteuerung zulässt. Einsatzorte sind unzugängliche
Fenster oder schwer überbrückbare Weiten zum Retten von Menschen aber auch zur Brandbekämpfung.
|
Technische Details
|
Funkrufname:
|
|
Florian Baier- brunn 30/1
|
Fahrgestell:
|
|
MAN 14.232 DL (Bj 1995)
|
Gesamtgewicht:
|
|
14 t
|
Besatzung:
|
|
Trupp (1/2)
|
Ausrüstung:
- Leiterpark mit Bedienfeld
- Korb mit Fernsteuerung
und abnehmbarer Trage
- Höhensicherungsausrüstung
- Verkehrsabsicherung
|
|
|
|