|
Einsätze
|
|
|
17.09.19 - 15:14
|
|
|
59.- HL - Buchenhain
|
|
|
Reanimation, Erstversorgung ...mehr
|
|
|
15.09.19 - 23:44
|
|
|
58.-HL - Buchenhain
|
|
|
Erstversorgung ...mehr
|
|
|
15.09.19 - 07:54
|
|
|
57.-THL - Höllriegelskreuth
|
|
|
Ölspur ...mehr
|
|
|
Aktuelles
|
12.08.19
|
Tag der offenen Tür am 21. September 2019
...mehr
|
12.08.19
|
Jugendfeuerwehr Baierbrunn
...mehr
|
19.02.17
|
Jahreshauptversammlung 2017
...mehr
|
|
Das TLF 16/25 ist das Allzweck-Fahrzeug der Feuerwehr Baierbrunn. Es bietet mit seinem
eingebauten 2400 Liter Tank und einem Schnellangriff beste Möglichkeiten um die effektive Brandbekämpfung auch
ohne stehende Wasserversorgung einzuleiten. Zum Ersticken von Bränden sind 80 Liter Schaummittel an Bord. Um die Manschaft
optimal bei speziellen Brandlagen zu schützen sind Chemie- und Hitzeschutzanzüge vorhanden.
Zusätzlich ist es aber auch für die technische Hilfeleistung mit Spreizer und Schere ausgerüstet, um im
Notfall verletzte Personen schnell retten zu können. Ebenso mit sonstigem Rettungswerkzeug wie Motorsägen und Winden.
|
Technische Details
|
Funkrufname:
|
|
Florian Baier- brunn 21/1
|
Fahrgestell:
|
|
MAN TGM 12.258 (Bj 2002)
|
Aufbau:
|
|
Ziegler
|
Gesamtgewicht:
|
|
12 t
|
Besatzung:
|
|
Staffel (1/5)
|
Ausrüstung:
- Feuerlöschkreiselpumpe (1600l/min)
- schwenkbarer Beleuchtungsmast
- Spreizer/Schere
- Dynawatt-Anlage mit 5KW
- 4 Atemschutzgeräte
|
|
|
|