Die Freiwillige Feuerwehr Baierbrunn ist die "einzige" Feuerwehr in unserer Gemeinde. Anders, als zum Beispiel im Stadtgebiet München, gibt es bei uns wie im gesamten Landkreis keine Berufsfeuerwehr. Die Feuerwehr Baierbrunn ist eine Einrichtung der Gemeinde - die freiwilligen Kräfte sind damit zuständig für sämtliche
Notrufe in Baierbrunn. Bei größeren Einsätzen oder speziellen Anforderungen wird "Florian Baierbrunn"
häufig zur Unterstützung in die Nachbarorte alarmiert.
Alle 44 Feuerwehrleute arbeiten zu 100% ehrenamtlich. Rund um die Uhr sind sie jederzeit einsatzbereit
und werden über Funkmeldeempfänger (Piepser) bzw. SMS alarmiert. In Ausnahmefällen wird zusätzlich die
Sirene ausgelöst.
Nach Alarmierung durch die Feuerwehr-Leitstelle des Landkreises München eilen die Feuerwehrleute
dann im Privat-PKW zum Gerätehaus. Das erste besetzte Fahrzeug rückt schon nach kurzer Zeit aus,
weitere Fahrzeuge folgen.
Im Einsatz hat jeder Feuerwehrmann festgelegte Aufgaben. Einsatzleiter ist in der Regel der Kommandant
oder sein Stellvertreter. Weitere Führungskräfte, in Baierbrunn gekennzeichnet durch orangefarbene
Jacken, übernehmen die Leitung einzelner Fahrzeuge und Gruppen. Weitere Aufgaben haben Fahrzeugführer,
Maschinisten, Feuerwehrmänner und Rettungsassistent.
Die Aufgaben sind wie die Ausbildung sehr vielfältig. Neben den klassischen Löscheinsätzen gehören zum
Beispiel die technische Hilfeleistung, Hochwasser, Personenrettung und Verkehrsunfälle zu den ständigen
Aufgaben der Baierbrunner Wehr.
Tagsüber und mitten in der Nacht, bei Wind und Wetter - Motivation genug ist für die Baierbrunner
Feuerwehrleute immer wieder die Erfahrung, in Not geratenen Mitbürgern helfen zu können.
Werden Sie Aktiv!
- Sie sind zwischen 16 und 45 Jahren alt?
- Sie sind teamfähig und in der Lage zu improvisieren?
- Sie sind vielfältig interessiert?
- Sie haben Lust, spannende Aufgaben zu bewältigen?
- Sie sind motiviert, Menschen in Not zu helfen?
Dann brauchen wir Sie!
Wir sind ein starkes Team, in dem jeder seine Stärken hat.
Schauen Sie einfach einmal unverbíndlich bei einer unserer Übungen vorbei (
Übungsplan )
oder senden Sie uns eine E-mail:
Kontaktformular
Wir freuen uns auf Sie!
|